Trainingsinhalt
- Grundlagen der Tesla-Modelle S, 3, X und Y sowie ihre Unterschiede
- Vertiefung in Hochvolt- und Niedervolt-Systeme, Antriebsstrang, Autopilot- und Assistenzsysteme
- Einführung in Klimasystem und Thermomanagement mit Praxisarbeiten
- Durchführung von Wartungsarbeiten und umfassenden Inspektionen mit Fokus auf bekannte Schwachstellen, End-of-Warranty-Prüfungen und praxisnaher Bewertung kritischer Bauteile
- Vermittlung des Wissens, wie typische Reparaturen erkannt und fachgerecht behoben werden können, mit dem Verständnis wann eine Revision sinnvoller ist als ein Austausch
- Nutzung des Service Mode und Toolbox für Fehlersuche und Diagnose
- Erkennen von Indikatoren für Batterie- und Motorprobleme sowie Weiterleitung an Teslabor
- Einführung in TeslaboX Tech Support und die Lernplattform TeslAcademy
Trainingsziele
Diese Schulung baut auf den Grundlagen des eGarage Tesla-Kurses auf und wurde speziell für TeslaPoint entwickelt. Die Teilnehmer erlangen vertieftes Wissen über Wartung, einfache Reparaturen und die wichtigsten Systeme der Tesla-Fahrzeuge. Nach Abschluss sind sie in der Lage, Wartungsarbeiten fachgerecht durchzuführen, typische Verschleissreparaturen vorzunehmen sowie Indikatoren für Batterie- und Motorprobleme frühzeitig zu erkennen. Zudem wird der Umgang mit Software, Steuergeräten und dem Service Mode geschult, um eine fundierte Basis für die Zusammenarbeit mit Teslabor und die Nutzung von Tech Support & TeslAcademy zu schaffen.
Preis
CHF 850.- (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
- Kostenfrei für TeslaPoint Partner
Voraussetzung
Grundkurs – Tesla in der freien Werkstatt besucht
Dauer
2 aufeinander folgende Tage jeweils 8.30 – 16.30 Uhr