Aufgeladen – Abgasturbolader verstehen, beurteilen, ersetzen (D)

Trainingsinhalt

  • Abgasturbotechnik der aktuellen Fahrzeugpalette
  • Einbindung des Abgasturboladers in die motorische Peripherie
  • Diagnose- und Prüftechniken an Turboladesystemen
  • Turboschäden beurteilen und Ursachenforschung
  • Zusätzliche Reparaturmassnahmen

Trainingsziele 

In diesem Training erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Systeme aktuell verbauter Abgasturbolader. Sie lernen, wie Turbolader in die Peripherie eines Motors eingebunden werden. Es werden Mess- und Prüfmethoden sowie deren Vor- und Nachteile erläutert. Der Fokus liegt auf der Diagnose von Turboschäden. Sie lernen, wie man Schäden erkennen kann und diese den möglichen Ursachen zuordnen kann. Daraus können sie ableiten, welche zusätzlichen Reparaturarbeiten zwangsläufig durchzuführen sind.
  • Die Teilnehmenden verstehen den Aufbau der Abgasturbosysteme und können sie erklären
  • Sie bewerten verschiedene Prüf- und Diagnosearten und wenden diese gezielt an
  • Sie verstehen die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung bei Störungen und/oder Totalausfällen von Turboladern.
  • Sie führen die folgerichtigen Zusatzreparaturmassnahmen durch

Preis

CHF 395.- (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

  • Kostenfrei für Autofit-Partner
  • Kostenfrei für AutoPro-Partner mit Technikmodul
24 freie Plätze
Ort der Durchführung:
Autef Gmbh, Kreuzmatte 1D, 6260 Reiden