FOTOWALK MIT SONY EXPERTE: THE CHOICE OF INTEREST I PORTRAIT
Unter dem Motto „The Choice for Portrait“ dreht sich alles um ausdrucksstarke Portraits – mit minimalem technischem Aufwand und maximaler Konzentration auf das Wesentliche: das Motiv. Hier steht die Kunst der Fotografie im Mittelpunkt, nicht komplizierte Kameraeinstellungen. Wir setzen auf die neuesten Features der aktuellen Sony Alpha Generationen, die höchste Verlässlichkeit bieten. In Kombination mit dem passenden Objektiv wird das Fotografieren beinahe spielerisch leicht. Licht, Bildaufbau und Perspektive rücken in den Fokus – mit der richtigen Hingabe entstehen durchweg beeindruckende Aufnahmen. Draußen unterwegs für inspirierende Motive: Verschiedene Kulissen und Lichtsituationen schaffen ideale Bedingungen, um zu erleben, wie mühelos sich mit einer Sony Alpha Kamera stilvolle Porträts gestalten lassen. Der Fokus liegt auf der bewussten Wahl von Fotospots, der gezielten Bildkomposition und dem geschulten Blick für Licht und Schatten. Dieser praxisorientierte Ansatz hilft Fotografie-Enthusiasten, ihre Fähigkeiten spürbar zu verbessern, ihr Selbstbewusstsein hinter der Kamera zu stärken und ihre Ergebnisse auf ein neues Level zu heben. Wichtig: Der Workshop findet im Freien statt! Kleide dich dem Wetter entsprechend – so dass du dich voll und ganz auf deine Aufnahmen konzentrieren kannst.
Der Trainer
Frank Freudenthaler Fotograf, Videograf und Drohnenpilot aus Hamburg und Schleswig Holstein - mit dem gewissen Extra an Kreativität und dem obligatorischen Schuss norddeutschem Humor. Ob Hamburg, Berlin, München oder auch irgendwo zwischen Spanien und Schweden - Frank ist überall unterwegs. Als Sony Ambassador & Content Creator hat er stets die neueste Technik am Start, um Visionen nicht nur umzusetzen, sondern mit einem Funken Magie zum Leben zu erwecken. Wenn er nicht gerade hinter der Kamera steht, gibt er sein Wissen weiter: Als Fototrainer für Sony und Fototrainer.com begleitet er ambitionierte Fotograf*innen auf ihrem Weg vom Knipser zum Profi.
Termin
25.10.2025, 14:30 – 15:30 Uhr